Wir leben in einer dynamischen Zeit, die Veränderungen fordert. Gleichzeitig haben wir den Wunsch nach Stabilität und Vertrautheit, damit unser Leben gelingen kann. Krisen und Belastungen in Form von beruflichen Veränderungen oder der eigenen persönlichen Lebensziele sind oft zentral und beschäftigen uns.
Hinzu kommt der an uns selbst gestellte Anspruch oder die eigene Überzeugung, dass dies zu jedem Zeitpunkt gelingen muss. Eine fast königliche Disziplin oder ein Dilemma, was nicht zu lösen scheint?
Was brauchen und möchten sie in solchen Lebenssituationen:
- ihre eigenen Potenziale ausschöpfen?
- einengende Überzeugungen und Denkweisen in Frage stellen?
- Nicht mehr unter ihren eigentlichen Möglichkeiten bleiben?
Was blockiert sie, ihr Leben und ihre Beziehungen so zu verändern und neu zu gestalten, wie sie es sich wünschen. Darüber nachzudenken zu was sie eigentlich fähig sind. Es gibt die unterschiedlichsten Faktoren, die sie davon abhalten. Diese gilt es zu finden und in eine Veränderung zu bringen.
Über mich
Unsere Probleme werden zu Gelegenheiten um zu zeigen was wir können, denn wir sind mehr als die Summe unserer Worte die wir sprechen.
Meine Philosophie
Betrachte das Leben mit den Augen der Wertschätzung - sie ist der Bausatz der Zukunft.
Meine Qualifikationen
- Pädagogin der frühen Kindheit B.A.
- Kindheitspädagogin B.A. im Schwerpunkt Anthroposophie Alanus Hochschule
- Systemische Beraterin SGST Saarland
- Heilpädagogin ZQ
- Erzieherin
Arbeitsfelder
- Frühe Hilfen in den Einrichtungen der inklusiven Kindheitspädagogik
- Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen mit Schwerpunkt inklusiven Pädagogik
- Schulleiterin einer privaten Fachschule für Heilerziehungspflege
- Leitungsfunktion in Kindertageseinrichtungen und stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Systemische Beratung und Coaching freiberuflich
- Bildungsreferentin zu unterschiedlichen Themen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern
KONTAKT